Zu Besuch bei der Firma Priesner Bau
Im Rahmen des Sachunterrichts durfte die 3b Klasse am 8. Mai eine Exkursion zur Firma Priesner Bau nach Ottensheim machen. Zu Fuß ging es in
der Früh zum Bauplatz der Firma. Dort begrüßte uns Frau Mag. Silvia Priesner-Schütz. Eine kleine Power Point Präsentation über die Tätigkeiten der Baufirma bildete den Einstieg in einen sehr informativen, lehrreichen, interessanten und praktischen Vormittag. Nach einer kleinen Jause ging es raus auf den Bauplatz, wo es allerhand zu entdecken und kennenlernen gab.
Hier nur ein paar Highlights: Zuschauen beim Eisenbiegen, den Betonrüttler „spüren“, das „Maurer-Puzzle“ u.v.m.
Eine kleine Schülergruppe aus der Polytechnischen Schule war an diesem Vormittag mit ihrem Lehrer auch am Bauplatz tätig. Sie stellten sich kurz mit ihren Berufswünschen vor. Dann durften die
Schüler*innen beim Herstellen einer Schalung für ein Betonsitzmöbel zuschauen. Wieder einmal blickten die Kinder in die Berufswelt der Erwachsenen und konnten viele Eindrücke sammeln.
Besuch der dritten Klassen beim Herrn Bürgermeister im Gemeindeamt
Am 11.4. besuchten die beiden dritten Klassen den Herrn Bürgermeister. Herr Plakolm empfing jede Klasse für eine Stunde im Sitzungssaal und erzählte den Kindern Interessantes über die Gemeinde Walding. Im Heimatkundeunterricht hörten und lernten die Schüler*innen schon viel über die Aufgaben der Gemeinde oder auch über die Geschichte des Ortes. Daraus entwickelten sie viele Fragen, die sie dem Herrn Bürgermeister an diesem Tage persönlich stellen konnten. Herr Plakolm nahm sich dafür Zeit. Anschließend gab es noch eine Führung durch das Gemeindeamt. Als Geschenk bekam jedes Kind eine informative und kindgerechte Broschüre über die Aufgaben und die Arbeit der österreichischen Gemeinden sowie einen Müsliriegel zur Stärkung überreicht. Es war ein sehr interessanter Vormittag für alle Beteiligten.
Exkursion zum Billa
Am 13.3.2023 machte die Rabenklasse (3b) eine Exkursion zum Billa. Im Rahmen des Heimatkundeunterrichts lernen die Kinder so wichtige Einrichtungen bzw. wirtschaftliche Betriebe des Ortes hautnah kennen und bekommen interessante Einblicke in die Berufswelt der Erwachsenen.
An diesem Tag lernten die Schülerinnen und Schüler Arbeitsabläufe sowie verschiedene Tätigkeiten, die in einem Supermarkt ausgeführt werden müssen, kennen. Wir wurden herzlich empfangen und die Kinder durften sich sogar eine Pizza selbst belegen. Nach der spannenden und interessanten Führung wurden die Pizzen mit großen Appetit verspeist.
Bücherinsel bemalen
Am 24.3.2023 ging es bunt zu vor der Schule. Die 3b Klasse schlüpfte in Malerkittel, tauchte Pinsel in Farbdosen und schon ging es los. Die neue Bücherinsel in Walding bekam einen farbenfrohen Anstrich verpasst. Das war ein farbenfrohes Erlebnis.